Meine Stadt, mein Bezirk, mein Viertel, meine Gegend / meine Straße, mein Zuhause, mein Blog!
Donnerstag, 12. Dezember 2013
Mittwoch, 11. Dezember 2013
Awesome - meine Überraschungsparty
Da hatte ich also am 04.12. Geburtstag. Pünktlich um 0 Uhr Mumbai-Zeit sind die ersten Glückwünsche eingetrudelt (Andy & Natali), nich schlecht, sogar die Zeitverschiebung berücksichtigt. Dann hab ich erstmal gepennt und bin motiviert um 7 Uhr aufgewacht. Da Frühstück erst um 8:30 war, bin ich erstmal runter ins Fitness-Center, bisschen Laufband, Gewichte, diesdas halt. Nen paar Liegestütze aufm Zimmer, duschen, ab zum Frühstück. Dort wurde ich erstmal von meinen Kollegen beglückwünscht. Wie ich schon vor 1,5 Wochen bei meinen Kollegen anmerkte, wollte ich gerne auf der Dachterasse am Hafen feiern und nen paar Bier kippen. Eher so im kleinen Kreis. Meine Kollegen meinten, jo, geht klar, passt.
Also nachm Frühstück gings ins Office. Dort sind dann nach und nach auch die Spanier (arbeiten für gleiche Firma wie wir) und die indischen IT-Leute eingetrudelt. Die Spanier hätten Bescheid wissen sollen, aber keiner gratulierte mir im Verlauf des Tages. Naja, dachte ich, nich so schlimm, habens halt vergessen, happens. Irgendwie ist der Tag dann rumgegangen, Am Tag vorher kam auch noch der Singapur-Chef, Stefan musste noch zum Meeting im Hospital, der Deutsch-Chef (meiner) is dann gegen 5 gegangen, ich musste noch was arbeiten und bin ihm dann ne halbe Stunde später mit Ismail ins Hotel gefolgt.
Dort umziehen und wie abgesprochen mit Ismail in der Lobby treffen und mitm Taxi zur Dachterasse, wo die anderen schon hin vorgefahren sind. Hab mich schon gefreut, wollte alle einladen, dass die sich nen schönen Abend auf meine Kosten machen können.
Doch dann in der Lobby meinte Ismail, dass die anderen mit dem Singapur-Chef und ein paar Ärzten ausm Hospital schon im Irish House sind, ein ganz coolen Bar um die Ecke. Ich war erstmal angepisst, da Planänderung und dort voll Klimanalage, also hoch ins Zimmer, wieder umziehen, lange Hose halt. Dann dachte ich mir: Na toll, nen paar Chefs da und schon machen alle was sie wollen :(
Also, aufgerafft, wieder runter, mitm Taxi zum Irish House, mit Ismail im Fahrstuhl... ich so: Find ich ja doof jetzt, obwohl? Überraschungsparty oder was? Ismail: WTF, kein Plan. Also raus ausm Fahrstuhl, nix besonderes, rein in die Bar, nur unsere Kollegen und die Ärzte. Alle begrüsst, hingesetzt neben Stefan, immernoch nen bisschen angepisst, da mir das Ruder aus der Hand genommen wurde, an meinem Geburtstag! Wir so mit 8 Leuten an zwei zusammengeschobenen Tischen, Stefan plötzlich gestikulierend mitm Kellner, noch nen großer Tisch wird rangeschoben. Ich zu Stefan: Wer kommt denn noch? Er: Naja, mindestens 6 Leute. Ich: Häh, kein Plan, wer soll denn das sein? Und siehe da, erst kommt die spanische Armada (5 Personen) und anschließend noch das indische IT-Team mit ca. 7 Personen.
Ich gedanklich: Alles klar, wer zahlt jetzt hier was?
Alle mir am gratulieren, ich checks langsam, bekomme das größte Blumengebinde ever. Viele entschuldigen sich, dass sie erst jetzt gratulieren und nicht im Office, sie wollten halt die Überraschung nicht versauen... Stefan erzählt mir, dass es schon 2 Wochen geplant ist und auch als "Sign-off-Party" angepriesen wurde, damit die indischen Kollegen auch kommen und nicht ab zu ihren Familien verschwinden. Naja, voll cool, volles Haus, ein Bier-Tower nach dem anderen (6 Liter), Snacks, Bier, bier, BEEEER,... [...], beer,...
Geile Sache, erste Überraschungsparty ever für mich (Ähnlich: Abholung Flughafen Paderborn 2008) und dann noch von den Kollegen, this is fucking awesooome!
Vielen Dank!
Letzter Tower :( :
Montag, 9. Dezember 2013
Überraschung: Elefanten und Krokodile im Hotelzimmer
Hab ich auch noch nicht gesehen, kennst du das schon? Manche Housekeeper hier sind echt motiviert und bauen den Gästen verschiedene Tiere aus Handtüchern und (Blüten-) Blättern zusammen, tatsächlich sehr sehr schön! Leider habe ich persönlich noch keins bekommen, deshalb kann ich nur die Fotos von meinem Kollegen zeigen, einfach nur WOW!!
Samstag, 7. Dezember 2013
Steve Aoki und Avicii - by SUNBURN
Yeah, da hier die Karten ja günstig zu haben sind, gerade nach dem Monsun enorm viel stattfindet und Natali so von Steve Aoki schwärmt, hab ich mir den mal reingezogen. CAKE ME, was bedeutet das? Na, dass der Aoki zwischendurch mal schicke Torten in die Menge schmeisst :)
Das Avicii ne Woche später gestern abend auch noch da war: Superderbe!
Kann ich mich dran gewöhnen, geile Stimmung, Party hard! Nach Aoki sind wir dann noch mit den Jungs was futtern gegangen, unser 30-Minuten-Hund Lydia war auch dabei :)
So sieht die Halle (Sardar Vallabhbhai Patel Stadium) aus, da war es aber schon vorbei:
Avicii:
VIDEOS:
Freitag, 29. November 2013
Dev Bithana - Beginn einer indischen Hochzeit
Eine indische Kollegin (ca. 25 Jahre) ausm Office heiratet am nächsten Montag. Sie arbeitet im IT-Team von Reliance. Kurz nachdem ich Indien ankam war ihr letzter Tag. Ich hatte mich von ihr verabschiedet und sie gefragt, wann sie denn wieder da ist, in 4 Wochen oder wann? Da meinte sie, dass sie gar nicht mehr wiederkommt... Da war ich verwundert, allerdings ist das wohl ein normaler Werdegang in Indien. Sie hat studiert, jetzt ein paar Jahre gearbeitet und nun heiratet sie. Nun hört sie hier ganz auf, aber man munkelt, dass es vielleicht nach einem Jahr weitergeht...
Wir waren beim Beginn der viertägigen, indischen Hochzeitszeremonie eingeladen. Es nennt sich Dev Bithana und wird getrennt in den Häusern der Braut und des Bräutigams gefeiert. Wir waren bei den Feierlichkeiten der Braut, bei der alle Familienmitglieder und gute Freunde der Braut eingeladen sind.
Also nach der Arbeit direkt ins Taxi und Richtung Norden, am Bahnhof vorbei und über den Freeway zur Location. Dort angekommen sehen wir eine offene, festliche geschmückte Halle. Also hin, am Eingang Schuhe ausziehen und rein. Links und rechts waren ein paar Stühle aufgestellt, in der Mitte lagen viele Matten. Da haben wir erstmal mit unserem türkischen Kollegen gewitzelt, er soll bloß nicht auffallen und zu Beginn der Betzeremonie irgend einen Scheiß machen, z.B. sich ne Matte schnappen und Richtung Mekka ausrichten... :D
Na, die Matten waren dann für das normale, fitte Volk, während die Stühle eher von den reiferen Herrschaften genutzt wurden (also von uns und den Leute gegenüber :D). Langsam wurde es voll, der ROLAND-Schlagzeug-Simulator, ein Keyboard mit Saiten und die Trommel waren in Position und der Vorbeter auch. Somit ging's los, also kein stilles Beten wie in Deutschland, sondern ich hatte eher das Gefühl, uns werden die Top10 der indischen Singlecharts präsentiert.
Naja, wir schön am Mitklatschen, gerne war auch Gesangswechselspiel zwischen Vorsänger und Publikum im Gange. Die Braut war mal hier, mal da (diesdas), irgendwie ist jeder die ganze Zeit nen bisschen rumgelaufen. Nach 3h war das Finale und wir haben alle nen bisschen getanzt, abends bei 25 Grad im Schatten.
Naja, wir schön am Mitklatschen, gerne war auch Gesangswechselspiel zwischen Vorsänger und Publikum im Gange. Die Braut war mal hier, mal da (diesdas), irgendwie ist jeder die ganze Zeit nen bisschen rumgelaufen. Nach 3h war das Finale und wir haben alle nen bisschen getanzt, abends bei 25 Grad im Schatten.
Danach konnten wir uns auf das wohlverdiente Buffet stürzen, Gemüse, Paneer, usw. Hat alles sehr gut geschmeckt!
Also mit vollem Magen ab nach Hause, allerdings war das gar nicht so einfach. Ein normales Taxi war dort im Norden gar nicht so einfach zu bekommen. Wir mussten erstmal ein Tuktuk nehmen, dass uns dann in die Nähe der nächsten großen Straße brachte. Dort gabs dann problemlos nen Taxi und wir sind auch gut im Taj President angekommen.
War cool, einen solchen Abend in Mumbai einmal miterlebt zu haben. Man hat das Gefühl, ganz Mumbai lebt in ärmlichen Verhältnissen, auf jeden Fall auch die Mittelschicht (sofern es soetwas tatsächlich hier gibt). Bei den Kollegen erwartet man eher nen kleines Reihenhaus, aber wer weiß, was die tatsächlich pro Monat verdienen...
Und ja, ich hab auch nen roten Runkt auf die Stirn bekommen... :)
Und ja, ich hab auch nen roten Runkt auf die Stirn bekommen... :)
Mittwoch, 27. November 2013
Warum bin ich (hier)?
Nun sitze ich gerade mal wieder in der Bar vom Taj President, trinke einen der vielen verschiedenen Vodka-Cocktails und futtere Oliven, Chips und anderes Knabberzeug (das gibts immer dazu :)). Dabei sinniere ich beim Anzünden meiner Pfeife genüsslich über das WIE und WARUM. Wann wird der Funke überspringen? Wie kann ich helfen und warum bin ich eigentlich... Hier! Warum ich genau hier bin, werde ich euch am Samstag nach meiner Rückkehr (mal wieder) zeigen :)
Genug Geschwafel, während die Füße massiert werden schweifen die Gedanken tatsächlich unkontrolliert ab. Warum bin ich eigentlich in Mumbai? Geschäftlich, genau, dass sollte sich schon rumgesprochen haben. Also, als SAP-Berater sind meine Kenntnisse insbesondere im Modul IS-H (Industrie Solution Healthcare) für Kliniken sowie im allgemeinen Modul FI für Finanzbuchhaltung vorhanden. Und in Mumbai wird aktuell ein Krankenhaus mit 20 Stockwerken gebaut, mit dem Ziel, das fortschrittlichste Krankenhaus Mumbais zu sein. Die Eröffnung ist im nächsten Jahr geplant. Und damit Patienten aufgenommen, verwaltet und die entstandenen Aufwände schließlich korrekt abgerechnet werden, Patientenmanagement und -abrechnung, gibt es die SAP Software. Und da meine Kollegen hier noch ein bisschen Unterstützung brauchten, hat mich mein Chef Anfang September gefragt, ob ich nicht mal nach Indien will. Prinzipiell hatte ich nix dagegen, Horizonterweiterung ist meistens gut, sofern sie sich auf einem sinnvollen Level bewegt. Also, Invitation Letter vom hiesigen Auftraggeber erhalten, multiple Visum beantragt und schon war ich Anfang November hier. Genau zur richtigen Zeit, denn meine Kollegen hatten in der Zeit, in der sie schon hier waren, für ein super Hotel gesorgt, der Monsum war vorbei, d.h. statt 85% Luftfeuchtigkeit herrscht aktuell nur noch 45%, das ist echt aushaltbar. Es ist jeden Tag Sonnenschein, kein Regen und immer 30-34 Grad warm. Würde die Stadt nicht so riechen und Smog herrschen, würde nicht überall Müll herumliegen, würde das Meer türkisblau sein und würden Natali und meine Freunde hier sein, es gäbe hier nur Vorteile. Allerdings so freue ich mich auch auf die Rückkehr nach Hamburg Mitte Dezember, mit viel Vodka, 5 Grad und nem heissen Glühwein in der Hand, bevor nach ein paar Tagen direkt weiter nach Österreich in den Skiurlaub geht.
Meine Tätigkeit hier besteht hier darin, mit den Business Process Ownern die PMDs abzusprechen und zu definieren. Außerdem muss die Clinical Workstation abgestimmt und eingerichtet werden. Also, wie du siehst, es ist hier genug zu tun :)
Jetzt wird in Zimmer 311 erstmal kollektiv Championsleague geguckt, Internetstream sei Dank. Heiße Grüße :D
Montag, 25. November 2013
Mein Weg zur Arbeit
Hier mal kurz nen Eindruck, wie mein Arbeitsweg ist. Zum Glück ist unser Hotel nur 500m von der Arbeit entfernt, das ist echt Luxus. Viele der indischen IT-Kollegen sind jeden Tag pro Strecke 1-2 Stunden in überfüllten Verkehrsmitteln unterwegs.
Also, ausm Zimmer raus zum Fahrstuhl. (rechts nach links)
Ausm Hotel raus. (rechts nach links)
Links um die Ecke. (links nach rechts)
Den Weg entlang, dann links abbiegen. (links nach rechts)
Dann rechts abbiegen. (rechts nach links)
Bis zur Kreuzung und dann bin ich schon am Maker Tower. (mitte) (Nein, dass is keine Limo :D)
Mitte links rein.
Fahrstuhl. Es gibt sechs Fahrstühle, für die linken drei stellt man sich an, wenn man bis Floor 12 will, für die rechten ab Floor 13 :)
Dann ab zum Arbeitsplatz.
Die Nummer sechs is mein Platz. Faszinierend, nich? (Die 6 ist vom Cricket-Spiel mitgenommen :D) Prinzipiell bewege ich mich täglich zwischen zwei europäischen Oasen hin und her. Zwischendrin ist das hektische und doch ruhige Indien mit einer Vielzahl an Gerüchen.
Elephanta Island - UNESCO Weltabzock-Erbe
Heute ist wieder Sonntag, unser freier Tag. Normalerweise arbeiten die Inder 5 Tage die Woche, allerdings das Unternehmen Reliance und wenige andere Unternehmen haben eine 6 Tage Woche! Nun, ich arbeite für Reliance :D
Also was machen wir? Nach kurzer vorheriger Absprache war klar: Elephanta Island. Das ist eine Insel zwischen Mumbai und Navi Mumbai, wo es verschiedene Höhlen gibt, die von ein paar Mönchen geschaffen wurden.
Also ab zum Gateway of India, nen Ticket für 150 Rupien gelöst und los.
Nach ca. einer Stunde Schifffahrt waren wir da. Kaum angekommen, leert das Schiffspersonal den Mülleimer ins Wasser, wo dann die ganzen bunten kleinen Chipstüten und Getränkedosen vor sich hinglitzern und gemütlich abtreiben... zu den anderen Glitzertüten. Das Thema Müll in Indien muss ich nocheinmal in einem anderen Artikel behandeln.
Also runter vom Boot, die Faulen konnten dort den Anleger 500m mit ner kleinen Dampflock fahren, wir sind natürlich gelaufen.
Also runter vom Boot, die Faulen konnten dort den Anleger 500m mit ner kleinen Dampflock fahren, wir sind natürlich gelaufen.
Nen paar Stufen hoch, dann nen Ticket für die Höhlen kaufen, Inder 10 Rupien, Ausländer 250 Rupien. Ich an den Counter, geb denen nen 500er. Er nimmt ihn und zählt 10RupienScheine ab. Ich so: Nenee, er so gibt mir den 100er zurück. Ich so: WTF asshole, er und Security so: Jo, nix 500 gegeben. Ich so fak ju, Penna, Wiksa, naja, dann mit drei 100ern Eintritt bezahlt. Was gelernt? Gib dein Geld nicht aus der einen Hand, bevor du die Ware nicht in der anderen hast. (Also ca. 7 statt 3 EUR Eintritt bezahlt.)
Dann Höhlen angeguckt, zwei alte Kanonen und nen bisschen Nippes gekauft. Das Verhandeln macht echt Spaß, Faustregel: ein Drittel ist auch okay!
Zum Glück gab da dann auch noch schöne halbe Liter Dosen, gleich mal zwei gekippt.
Fröhlich zum Schiff und ab nach Hause...
Abonnieren
Posts (Atom)